Lotusblüten e.V.

Endspurt im TEAM-Projekt

Seit April 2015 arbeitet AfA an der Umsetzung eines Projekts, das über die internationale NGO World Education von USAID gefördert wird. Speziell geht es um die Erkennung von Entwicklungsstörungen, die dem Autismus-Spektrum zugeordnet werden, mit dem letztendlichen Ziel, den Betroffenen Unterstützung anzubieten. Dazu wurden in drei südlaotischen Provinzen medizinisches, Kindergarten- und Lehrpersonal in der Erkennung von Anzeichen geschult. In den vergangenen zwei Jahren begutachtete das AfA-Beratungsteam insgesamt mehr als 130 Kinder, mehr als 20 davon in Pakse und Umgebung. Letztlich entstand auch auf dieser Grundlage die Idee für ein neues Projekt zur Einrichtung eines Autismuszentrums in Pakse. Ein entsprechender Antrag ging an Handicap International und wurde bewilligt. Das Geld dafürkommt letztlich von der Europäischen Union.

Training für medizinisches Personal in Savannakhet


Dieses Projekt, das ein privat bereitgestelltes Gebäude für die Bedürfnisse eines Autismus-Zentrum herrichtet und Personal trainiert, läuft nun parallel zum TEAM-Projekt, dessen Laufzeit bis Ende Juli verlängert wurde. In den zusätzlichen drei Monaten legt AfA noch einmal nach und erhöht die Zahl des geschulten Medizinpersonals auf 60 Personen. Zusätzlich läuft die Vorbereitung für ein Medizinertraining im Kinderkrankenhaus Luang Prabang, einem weiteren von TEAM unterstützten Projekt.
Nach langer Entwicklung und entsprechender Einweisung von Lehrkräften an den beiden Autismuszentren sowie von vielen Eltern wird auch die Kommunikationsapp „Lao Autism Talks“ für die Entwicklung bildgestützter Kommunikation eingesetzt. Verbunden damit ist die Bereitstellung von Tablet-Computern, gespendet von der thailändischen Kommunikationsfirma TRUE, an Familien mit niedrigem Einkommen.

Tablet computers handed over to families in Savannakhet