Lotusblüten e.V.

Mehr Stipendien im 2. Halbjahr 2018

Am 20. Juni beriet der AfA-Vorstand über die Anträge auf Unterstützung für das 2. Halbjahr 2018. Im Gegensatz zur vorherigen Beratung geschah dies jetzt in einer günstigeren Lage. Viele Aktivitäten von AfA seit Jahresbeginn und die regelmäßige Unterstützung von Lotusblüten e.V. aus Deutschland ließen die Rücklagen auf dem Konto des Stipendienfonds auf fast 100 Millionen Kip (knapp 10.000 EUR) anwachsen. Da der Vorstand nicht mehr Zuschüsse zusagt als Rücklagen da sind, konnte dieses Mal fast alle Anträge positiv beschieden werden. Die Zahl der Stipendienempfänger wächst von zuletzt 17 auf 23, wofür monatlich statt bisher 13,6 nun 17,5 Millionen Kip aufgewendet werden müssen. 17 der Kinder lernen am VAC, sechs am Zentrum in Pakse.
Ganz herzlichen Dank dafür nach Deutschland!
Anders als für das Springfree Trampolin, das nach einer drei Jahre dauernden Spendenaktion auf Betterplace kürzlich gekauft und aufgestellt wurde (wobei zum Spendenziel noch immer 522 Euro fehlen), benötigt AfA nun monatlich fast 2.000 Euro an Spenden, um die Unterstützung im nun gewährten Umfang auch 2019 fortsetzen zu können. AfA wird auch weiter alles unternehmen, um lokale Spenden zu erhalten. Auch hier helfen einige regelmäßige Großspender. Nach dem erneut so erfolgreichen Glow Run for Autism, der fast 4.000 Euro Einkommen brachte, berät AfA mit dem Veranstalter EFG schon über eine Neuauflage. Auch die ersten Ergebnisse der beruflichen Orientierung der Teenager am VAC tragen erste, ganz bescheidene Früchte. Immerhin lässen sich damit die gärtnerische Aktivitäten der Jugendlichen finanzieren. Aber all das wird auch weiterhin nicht reichen. Nicht zuletzt weckt auch die von der laotischen Regierung zum 1. Mai 2018 beschlossene Anhebung des Mindestlohns bei den Beschäftigten an den Zentren in Vientiane und Pakse die Hoffnung auf eine Einkommenserhöhung. Der Vorstand prüft auch das gegenwärtig, wenn auch die Einkommenssituation an beiden Zentren nicht viel Spielraum lässt.
Mit einem Wort: die Zentren für autistische Kinder in Vientiane und Pakse brauchen auch weiterhin jede mögliche Unterstützung. Die regelmäßigen Überweisungen aus Deutschland sind dabei ein überaus wichtiger Beitrag. Vielen Dank deshalb noch einmal an alle Spender, den sehr aktiven Vorstand und die überaus emsige wie einfallsreiche 1. Vorsitzende Erika Berg.