Lotusblüten e.V.

Neues Projekt wird aktiv

Die Association for Autism hat einen neuen Projektpartner! VOICE stellt Hilfsgelder für die am meisten benachteiligten und diskriminierten Bevölkerungsgruppen in zehn schwach entwickelten Ländern Afrikas und Asiens zur Verfügung. Finanziert werden die Projekte von niederländischen Außenministerium, vor Ort betreut durch Oxfam.

AfA-Team im Kindergarten Champasak

AfA hatte sich ursprünglich um ein zweijähriges Innovationsprojekt bemüht, das in Laos einen auf Familien setzenden Förderansatz für Kinder mit Autismus einführen wollte. Damit sollten vor allem Familien erreicht werden, die keine Gelegenheit haben, ihre autistischen Kinder bei Bildungszentren von AfA zu anzumelden. Das wurde leider nicht bewilligt. Doch der Empfehlung von Oxfam folgend reichte AfA ein deutlich kleineres Vorhaben unter der Rubrik „Empowerment“ ein – erfolgreich.
Nach dem Projektauftakt im Juli, bei dem neben der AfA- und Projektdirektorin Viengsam auch der erfahrenen Kinderpsychiater Jacques Vazeilles aus Frankreich zum Einsatz kam, ging es nun in die zweiten Runde. Erneut war Pakse Ort des Geschehens, wobei Dr. Anousone, seit August AfA-Vorstandsmitglied und Leiter des AfA-Büros in der Südprovinz Champasak, die Arbeit von Viengsam und Sharon nach besten Kräften unterstützte.
Beobachtung von Kindern und Beratung von Eltern standen im Mittelpunkt. Aber ebenso wichtig war die Vertiefung der Zusammenarbeit mit den staatlichen Stellen der Provinz, allen voran der Provinzbehörde für Bildung und Sport und der Abteilung Gesundheitswesen. Natürlich war auch das Pakse Autism Center einbezogen. Inzwischen werden zehn Kinder am PAC betreut und drei von ihnen besuchen im neuen Schuljahr den Inklusionsunterricht.

Bildungsexpertin Sharon im Einsatz

AfA-Direktorin Viengsam (rechts) berät Eltern