Lotusblüten e.V.

Was bringt 2021?

Ein schlimmes Jahr ist vorbei, ein Jahr, dass vielen Menschen weltweit eine Menge Probleme brachte. Auch an Laos ging das erste Corona-Jahr nicht spurlos vorbei. Zum Glück gab es keine Opfer des Virus und nur wenige Infizierte. Nicht zuletzt dank seit Ende März 2020 weitgehend geschlossener Grenzen. Auch deshalb ist die Wirtschaft arg in Mitleidenschaft gezogen, ganz besonders der für das Land so wichtige Tourismussektor.

Auch AfA und die Zentren in Vientiane und Pakse bekamen die Auswirkungen der Pandemie zu spüren. Im April und Mai hatte die Regierung einen Lockdown verhängt, der auch alle Schulen betraf. Home schooling ist, wie man auch aus Deutschland liest, für Kinder im normalen Schulalltag nicht leicht. Für Kinder mit Autismus ist es schlicht nicht möglich. Wie etwa will man einem non-verbalen Kind per Videoschalte Kommunikation vermitteln, wie unkontrolliertes Verhalten beeinflussen? Also hing wieder alles bei den Eltern.

KOICA Donation

Hilfe von vielen Seiten – Übergabe von Sachspenden von KOICA (Südkorea)

Auf der anderen Seite hat eine Einrichtung, die schon ihren normalen Betrieb nur dank Spenden aufrecht erhält, keine Rücklagen, ihren Angestellten auch nur ein Grundeinkommen zu sichern, wenn es keine Einnahmen gibt. Wie sollen Eltern Schulgebühren zahlen, wenn sie selbst massive Einkommenseinbußen hinnehmen müssen oder plötzlich ganz ohne dastehen. Zum Glück halfen Spender vor allem aus Deutschland über die schlimmste Zeit.

Handarbeit

Übungen am Pakse Autism Center

Von Juni bis August waren die Zentren in einem Notbetrieb geöffnet. Das heißt bei verringerten Gebühren verzichteten die Angestellten auf ihr Gehalt und teilten zum Monatsende gleichmäßig auf, was nach Bestreiten der notwendigsten Ausgaben übrig war. Seit September arbeiten die Zentren wie im Normalbetrieb und konnten sogar neue Kinder aufnehmen. Das neue Jahr begann mit 53 Kindern am Vientiane Autism Center, von denen 20 in Inklusionsklassen lernen. Pakse hat jetzt 13 Kindern (3 in Inklusion).

Savanh Teacher

Training successfully completed – teachers of the future Savannakhet Autism Center

Eine andere Folge der Pandemie war, dass sich kurz vor der Unterzeichnung stehende Entwicklungsprojekte stark verzögerten. Inzwischen ist auch hier fast Normalität eingekehrt, wenn man davon absieht, dass wegen des nach wie vor strengen Grenzregimes keine Experten aus dem Ausland einreisen können. So wurde die Grundausbildung für vier Lehrkräfte aus Savannakhet komplett aus eigenen Kräften durchgeführt und Ende Januar erfolgreich abgeschlossen. Wir können mehr als stolz sein: in wenigen Tagen wird auch in der zentrallaotischen Provinz Savannakhet ein Autismuszentrum sein Arbeit aufnehmen!